Über mich

Moin, Moin.

Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast.

Ich bin Christin Linde, 32 Jahre alt, gelernte Tierpflegerin für Tierheim und Pension und seit Anfang November Inhaberin von „Fellnasengaudi“. Damit geht ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Lange habe ich darüber nachgedacht, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen und nun sind die Umstände gekommen, wie sie kommen sollten und es passt alles.

Ich erzähle Dir mal ein wenig zu meiner Person und zu meinen Tieren.

Ich habe viele Jahre in einer Tierpension gearbeitet, in der überwiegend Hunde und Katzen aufgenommen wurden. In dieser Zeit habe ich viele verschiedene Hunde und auch Katzen betreut, vorwiegend aber Hunde mit diversen Charakteren und Eigenarten. Hierdurch habe ich auch umfangreiche Erfahrungen mit schwierigen Hunden aller Größen und Rassen machen können. Durch die tägliche Arbeit habe ich gelernt, Hunde fremder Menschen zu betreuen. Das Feedback der Kunden war immer positiv und ich habe einen persönlichen und engen Kontakt zum Besitzer des Tieres gepflegt.

Seit 32 Jahren begleiten mich kleine, verrückte Lockenwölfe (Pudel). Meine Mama hat damals Zwergpudel gezüchtet und ich bin damit groß geworden. Mein Wunsch war allerdings immer ein „richtiger Hund“. Einer, der auch Kraft hat und ich bemerke, dass etwas an der Leine ist. Ein Rottweiler schwebte mir vor, aber Mama war nicht begeistert.
Naja, dann wurde mein erster eigener Hund ein Zwergpudel, aber auch nur, weil sie schwarz und ein kleiner Teufel ist.

Durch meine Hunde habe ich sehr viel gelernt. Welche verschiedenen Rassen und Charaktere ich habe, findest du hier

Ich habe eine eingezäunte Freilauffläche mit Zugang zum eigenen See für sicheren und kontrollierten Auslauf. Im Sommer können die wasserverrückten Hunde dann schwimmen. Alle anderen liegen in der Sonne auf dem Steg oder dösen im Schatten unter den Bäumen.
Mir liegen besonders die Sozialisierung und der vernünftige Umgang mit und unter den Hunden am Herzen. Hunde sind Rudeltiere und lieben das aktive Miteinander.

Außerdem ist mein Ziel, dass die Hunde in der Zeit der Betreuung mit mir zusammen sind und nicht in Zimmer/Zwinger gesperrt werden müssen. So hat der Hund den ganzen Tag Kontakt zu Mensch und Hund.